• Treffer 51 von 69
Zurück zur Trefferliste

Globalisierung, institutioneller Wettbewerb und nationale Wirtschaftspolitik

  • Inhalt 1 Globalisierung und Wettbewerb 1.1 Einzelne Aspekte 1.2 Unterschiedliche Bewertungen 2 Das MacDougall-Kemp-Modelldes institutionellen Wettbewerbs 2.1 Modellprämissen und -implikationen 2.2 Empirische Evidenz 3 Untersuchung weiterer Politikbereiche 3.1 Sozial- und Umweltpolitik 3.2 Wettbewerbspolitik 4 Mängel der betrachteten Ansätze 4.1 Transaktionskosten von Individuen und Unternehmen 4.2 Verhaltensweisen privater und politischer Akteure 5 Wirtschaftspolitische Konsequenzen

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Norbert EickhofGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-13839
Schriftenreihe (Bandnummer):Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge (52)
Publikationstyp:Arbeitspapier
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:07.06.2007
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QD 100
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Externe Anmerkung:Eickhof, Norbert: Globalisierung, institutioneller Wettbewerb und nationale Wirtschaftspolitik / Norbert Eickhof. - Potsdam : Univ., 2003. - 21 Bl.
(Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge : Diskussionsbeitrag ; 52)
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.