• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

The ‘Associative Reading’ of DPs and the quantity vs. quality distinction

  • This paper investigates an unnoticed difference in Mandarin between the Q-adjectives and the gradable adjectives of quality and shows that this observation follows straightforwardly from a theory that differentiates gradable predication of quantity and that of quality (e.g., Rett 2008; Lin 2014; Solt 2015; a.o.).

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:I-Ta Chris Hsieh, Zheng Shen
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92304
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Proceedings of the Semantics of African, Asian and Austronesian Languages (TripleA) 2
Herausgeber*in(nen):Mira Grubic, Anne Mucha
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Erscheinungsjahr:2016
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:23.06.2016
Erste Seite:18
Letzte Seite:35
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Linguistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik
Sammlung(en):Universität Potsdam / Sammelwerke (nicht fortlaufend) / Proceedings of the Semantics of African, Asian and Austronesian Languages (TripleA) 2 / Beiträge
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.