• Treffer 19 von 179
Zurück zur Trefferliste

Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch

  • Der zweite Teil des bewährten Lehr- und Handbuchs Geschichte der deutschen Sprache enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die Verbindung von grammatischer Synchronie und struktureller Diachronie ist ein besonderes Markenzeichen dieses zweiten Teils der Schmidt'schen Sprachgeschichte.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
ISBN:978-3-7776-2777-9
ISBN:978-3-7776-2824-0
Untertitel (Deutsch):Geschichte der deutschen Sprache ein Lehrbuch für das germanistische Studium : Teil 2
Verlag:Hirzel
Verlagsort:Stuttgart
Herausgeber*in(nen):Elisabeth Berner, Norbert Richard Wolf
Sonstige beteiligte Person(en):Wilhelm Schmidt, Helmut Langner
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:10.04.2020
Erscheinungsjahr:2020
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:25.01.2021
Freies Schlagwort / Tag:Sprachgeschichte
Auflage:12., verbesserte und erweiterte
Seitenanzahl:XXI, 261-509
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.