• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Das Maunder-Minimum : alles sonnenklar, oder?

  • Im vorletzten Absatz des o.g. Kurzberichtes befindet sich eine falsche Aussage zur C14-Produktion waehrend des Maunder-Minimums. Wie aus der in meiner Abbildung gezeigten Delta C14-Haeufigkeit fuer den Zeitraum des Maunder-Minimums hervorgeht, war die C14-Produktion zu dieser Zeit erhoeht statt, wie von Herrn Buehrke und anderen Autoren in der Literatur behauptet, erniedrigt. Die allgemein akzeptierte Begruendung fuer die erhoehte C14-Produktion lautet: Der geringere Sonnenwind schirmt die Erde weniger stark von der kosmischen Strahlung ab.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Udo Schwarz
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1994
Erscheinungsjahr:1994
Datum der Freischaltung:25.03.2017
Quelle:Sterne und Weltraum. - 33 (1994), S. 40 - 341
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Interdisziplinäres Zentrum für Dynamik komplexer Systeme
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Interdisziplinäres Zentrum für Nichtlineare Dynamik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.