• Treffer 9 von 9
Zurück zur Trefferliste

The Limits of Buyer Power

  • This paper studies the behavior of buyers confronting an incumbent monopolist and a potential market entrant in a repeated trade situation. In the experiment, buyers have two possibilities to demand lower prices in future trade periods. First, they can withhold demand. Second, they can voluntarily pay a higher price to the entrant in order to encourage future re-entry. Both these forms of buyer behavior occur in the experiment. They are less frequent when the number of buyers is large as opposed to small. A control treatment tests to what extent such behavior can be attributed to strategic motives.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Lisa Verena BruttelORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1561/105.00000082
ISSN:2326-6198
ISSN:2326-6201
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Review of Behavioral Economics
Untertitel (Englisch):Experimental Evidence
Verlag:Now Publishers inc.
Verlagsort:Hannover
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:13.09.2018
Erscheinungsjahr:2018
Datum der Freischaltung:17.03.2022
Freies Schlagwort / Tag:Buyer Power; Experiment; Market Entry
Band:5
Ausgabe:2
Seitenanzahl:19
Erste Seite:149
Letzte Seite:167
Fördernde Institution:German Research Foundation (DFG)German Research Foundation (DFG) [BR 4180/1-1]
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.