• Treffer 2 von 3
Zurück zur Trefferliste

Kursrealität aus der Perspektive der Lernenden

  • Der Blick auf die Kursrealität erfolgt traditionell vom Außenstandpunkt der Lehrenden, die in ihrer Lehrplanung Kurse als steuerbare Einheit betrachten. Weil aber die Lernhandlungen der Subjekte nicht die Kehrseite des Lehrens sind, sondern vielmehr individuell differente Zugänge zur Kursrealität darstellen, stößt der Zugang zur Kursrealität vom Standpunkt des Lehrenden bezüglich einer Steuerung des Lernhandelns an Grenzen. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die aus der Perspektive der Lernenden deren Lernbegründungen im Rahmen betrieblicher Kurse rekonstruiert. Dieser verstehende Zugang zum Lernhandeln hat Konsequenzen für eine Lehrplanung als Lernberatung.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Joachim LudwigGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-12648
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe (paper 008)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1999
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:30.03.2007
Freies Schlagwort / Tag:Bildungsforschung; Bildungspraxis; Erwachsener; Kursleiter; Lernberatung; Lernen; Teilnehmer; Veranstaltungsplanung; Weiterbildung
Quelle:GdWZ : Grundlagen der Weiterbildung ; Praxis, Forschung, Trends (1999) 4, S. 155-157. Neuwied : Luchterhand - ISSN 0937-2172
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Bildungswissenschaften / Department Erziehungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Erziehungswissenschaft
Externe Anmerkung:
This paper was first published in:
GdWZ : Grundlagen der Weiterbildung ; Praxis, Forschung, Trends. - (1999) 4, S. 155 - 157
Neuwied : Luchterhand
ISSN: 0937-2172
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.