• Treffer 9 von 103
Zurück zur Trefferliste

Haiku - Epigramm - Kurzgedicht

  • Der Band widmet sich kleinen Formen in der deutschen, polnischen, russischen, slowakischen, tschechischen und ungarischen Dichtung. Er befasst sich mit der Poetik des lyrischen Minimalismus, seinem ästhetischen Reiz und kreativen Potenzial. Dabei nimmt er Mittel- und Osteuropa in den Blick: eine Region, deren Dichter und Dichterinnen allgemein das Unfertige, Unsystematische und Undogmatische als subversive Protestform zu nutzen wussten und wissen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
ISBN:978-3-412-51185-2
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; Band 55
Untertitel (Deutsch):Kleine Formen in der Lyrik Mittel- und Osteuropas
Verlag:Böhlau Verlag
Verlagsort:Wien, Köln, Weimar
Herausgeber*in(nen):Christine Gölz, Alfrun Kliems, Birgit Krehl
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:31.01.2022
Freies Schlagwort / Tag:Haiku; Kleine Formen; Kurzgedicht; Lyrik Mittel- und Osteuropas; Minimalismus
Seitenanzahl:270
Fördernde Institution:Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa e.V. in Leipzig und an der HU Berlin
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Slavistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 49 Andere Sprachen / 490 Andere Sprachen
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC - Namensnennung, nicht kommerziell 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.