• search hit 5 of 1285
Back to Result List

Kampf und Konflikt

  • Der Begriff des Kampfes nimmt in der Soziologie Max Webers eine zentrale Rolle ein. In § 8 der Soziologischen Grundbegriffe definiert Weber: »Kampf soll eine soziale Beziehung insoweit heißen, als das Handeln an der Absicht der Durchsetzung des eigenen Willens gegen Widerstand des oder der Partner orientiert ist« (WuG, 20). Als soziales Handeln sind Kämpfe objektiv verstehbar, weil die Handelnden mit ihrem Verhalten einen subjektiv gemeinten Sinn verbinden.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Christian Schmidt-WellenburgORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-476-05142-4_21
ISBN:978-3-476-05141-7
ISBN:978-3-476-05142-4
Title of parent work (German):Max Weber-Handbuch
Publisher:J.B. Metzler
Place of publishing:Stuttgart
Editor(s):Hans-Peter Müller, Steffen Sigmund
Publication type:Part of a Book
Language:German
Date of first publication:2020/05/07
Publication year:2020
Release date:2024/06/18
Number of pages:2
First page:97
Last Page:98
Organizational units:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Soziologie
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer review:Nicht ermittelbar
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.