• Treffer 9 von 31
Zurück zur Trefferliste

Politische Grenzen und politische Karten

Political frontiers and political maps

  • The author shows the strong relation between political developments, frontiers and their graphical representation on maps. Human rights, economic globalisation and the European integration process do change national policy and erode classical border lines. Still today, maps with lines and colours as their main graphic elements represent the world of the 19th century with separate national states in atlases, schoolbooks and electronic media. The main argument of the article insists on stressing the political character of maps and showing the contradiction between the cartographic picture of the world and the recent international transformations. The author concludes with the question of whether maps can reproduce these new developments at all.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Rainer SprengelGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-11435
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1999
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:20.12.2006
Quelle:Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 22 (1999). - S. 97 – 112
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MA 8157
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Die Ostgrenze der EU 22 (1999)
Externe Anmerkung:
erschienen in: WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien. - 22 (1999)
WeltTrends erscheint im Universitätsverlag Potsdam
Abowünsche und Bestellungen von Einzelheften bitte per Mail an den Universitätsverlag:
ubpub@rz.uni-potsdam.de
Einzelheft: 5,00 € (Preisliste)
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.