• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Nachruf: Von Reformen und Utopien : In memoriam Věněk Šilhán

Obituary: On reforms and utopia : in memoriam Věněk Šilhán

  • "Der Tscheche Věněk Šilhan sagt heutigen Lesern in Deutschland meist nichts. Er hat als Ökonom mehrere Bücher und gewichtige Aufsätze verfasst. Auf dem berühmten Parteitag der KPTsch in Prag-Vysočany, der sich der militärischen Okkupation am 21. August 1968 widersetzte, wurde er in Abwesenheit des internierten Alexander Dubček zum geschäftsführenden Ersten Sekretär des ZK gewählt. Dadurch ist er zu einer der Symbolfiguren des Prager Frühlings geworden."

Volltext Dateien herunterladen

  • Dokument_1.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Michal Reiman, Dieter Segert
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-34127
ISSN:0944-8101
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2009
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:14.08.2009
Freies Schlagwort / Tag:Nachruf; Tschechien
Czech Republic; Obituary
Quelle:WeltTrends - Zeitschrift für Internationale Politik, 68 (2009). - S. 107 - 108
Organisationseinheiten:Extern / WeltTrends e.V. Potsdam
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / NATO in der Sinnkrise 68 (2009)
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
In Printform erschienen bei WeltTrends e.V.:

NATO in der Sinnkrise. - Potsdam : Welt-Trends, 2009. - 144 S. : Ill. - (Welttrends; 17.2009, 68)
ISSN 0944-8101
ISBN 978-3-86956-007-6
--> bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.