Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 97 von 13927
Zurück zur Trefferliste

Better Call „Legal-UP“: die Law-Clinic an der Universität Potsdam (UP)

  • Ein Jahr nach der Gründung der Potsdamer Law-Clinic „Legal-UP“ ziehen die Mitarbeitenden der Universität Potsdam in einem Werkstattbericht Bilanz. Sie stellen ein Projekt vor, das es angehenden Jurist:innen ermöglicht, mit Fokus auf digitale Arbeitsweisen praktische Erfahrungen in der Beratung zu sammeln. Viele Anwält:innen unterstützen die Studierenden als Mentor:innen und sichern die Qualität der studentischen Rechtsberatung. Eine Chance, jungen Menschen den Anwaltsberuf schon in der Ausbildung nahe zu bringen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Vanessa Franke, Fabienne Paasch, Mohamad Soliman
URL:https://www.anwaltsblatt-datenbank.de/bsab/document/jzs-AnwBl-2023-6-025-357/part/A
ISSN:0171-7227
ISSN:2700-4627
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Anwaltsblatt
Untertitel (Deutsch):Werkstattbericht zur Gründung der studentischen Rechtsberatung an der Universität Potsdam
Verlag:Deutscher Anwaltverein e.V. Institut der Anwaltschaft GmbH
Verlagsort:Bonn
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Erscheinungsjahr:2023
Datum der Freischaltung:08.01.2024
Band:73
Ausgabe:6
Seitenanzahl:3
Erste Seite:357
Letzte Seite:359
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Nicht ermittelbar
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.