• Treffer 6 von 8
Zurück zur Trefferliste

Contributions of linguistic typology to psycholinguistics

  • This article first outlines different ways of how psycholinguists have dealt with linguistic diversity and illustrates these approaches with three familiar cases from research on language processing, language acquisition, and language disorders. The second part focuses on the role of morphology and morphological variability across languages for psycholinguistic research. The specific phenomena to be examined are to do with stem-formation morphology and inflectional classes; they illustrate how experimental research that is informed by linguistic typology can lead to new insights.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Harald ClahsenORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1515/lingty-2016-0031
ISSN:1430-0532
ISSN:1613-415X
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Linguistic typology
Verlag:De Gruyter
Verlagsort:Berlin
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Erscheinungsjahr:2016
Datum der Freischaltung:22.03.2020
Band:20
Seitenanzahl:16
Erste Seite:599
Letzte Seite:614
Fördernde Institution:Alexander-von-Humboldt-Professorship
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Linguistik
Peer Review:Referiert
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.