• Treffer 22 von 45
Zurück zur Trefferliste

Sprachliche Ohnmacht und Bewusstseinsspaltung

  • - Einleitung - Die Ohnmacht der Sprache - Die Ich-Spaltung als Konflikt des Bewusstseins mit dem Unbewussten - Die Nacht - Ein unzuverlässiger Erzähler - Schlussbemerkung - Literaturverzeichnis - Zur Autorin

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Sarah Rodewald
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-58724
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010
Untertitel (Deutsch):Romantische Themen in Leonid Andreevs Roman Дневник Сатаны
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2011
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:08.03.2012
Seitenanzahl:15
Erste Seite:119
Letzte Seite:133
Quelle:Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010. - S. 119 - 133
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:KD 6208
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Slavistik
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 89 Andere Literaturen / 890 Literaturen anderer Sprachen
Sammlung(en):Universität Potsdam / Sammelwerke (nicht fortlaufend) / Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in / Beiträge
Universität Potsdam / Sammelwerke (nicht fortlaufend) / Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in / Beiträge / Texturen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Externe Anmerkung:
In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam:

Texturen – Identitäten – Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010 / Nina Frieß ; Inna Ganschow ; Irina Gradinari ; Marion Rutz (Hrsg.). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2011. - 504 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-86956-072-4
--> bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.