• search hit 14 of 840
Back to Result List

Care work 4.0

  • Care-Berufe verändern sich durch demographische, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen. Zuletzt erhöhen auch gesundheitspolitische Herausforderungen und die COVID-19 Maßnahmenpolitik den Druck auf das Sozial- und Gesundheitssystem. Dadurch befindet sich die bezahlte Care-Arbeit im berufsstrukturellen Wandel, d. h. es entstehen neue Bedingungen für und Anforderungen an diese Tätigkeiten, die in Österreich mehrheitlich von Frauen ausgeübt werden.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Nina-Sophie FritschORCiDGND, Christian Berger, Katharina Mader
DOI:https://doi.org/10.31235/osf.io/jzxt4
Subtitle (German):die Transformation von bezahlter Sorgearbeit in Zeiten von Digitalisierung und Corona
Publisher:Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Place of publishing:Wien
Publication type:Other
Language:German
Year of first publication:2022
Publication year:2022
Release date:2024/06/10
Tag:care work; digitalization; gender; social inequality
Number of pages:8
First page:1
Last Page:8
Organizational units:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Soziologie
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer review:Nicht ermittelbar
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.