• Treffer 2 von 7
Zurück zur Trefferliste

Die Evangelische Kirche in Brandenburg und die Sorben

  • Brandenburgische Kirchengeschichte; sorbische/wendische Kirchengeschichte; Förderung von Sprache und Ethnizität durch die Kirche; die Sorben in Brandenburg - ein historischer Überblick; die Bedeutung der Aufklärung und des Pietismus für die sorbische Sprachentwicklung; vom Wiener Kongreß bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1815-1919); von der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1919-1945); vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Ende der DDR (1945-1989); die Zeit nach 1989

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Madlena NorbergGND
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1999
Erscheinungsjahr:1999
Datum der Freischaltung:24.03.2017
Quelle:Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte. - 62 (1999), S. 125 - 160
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Slavistik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.