• Treffer 5 von 425
Zurück zur Trefferliste

The Mediating Role of Rumination in the Relation between Basic Psychological Need Frustration and Depressive Symptoms

  • Research within the framework of Basic Psychological Need Theory (BPNT) finds strong associations between basic need frustration and depressive symptoms. This study examined the role of rumination as an underlying mechanism in the association between basic psychological need frustration and depressive symptoms. A cross-sectional sample of N = 221 adults (55.2% female, mean age = 27.95, range = 18–62, SD = 10.51) completed measures assessing their level of basic psychological need frustration, rumination, and depressive symptoms. Correlational analyses and multiple mediation models were conducted. Brooding partially mediated the relation between need frustration and depressive symptoms. BPNT and Response Styles Theory are compatible and can further advance knowledge about depression vulnerabilities.

Volltext Dateien herunterladen

  • phr811.pdfeng
    (876KB)

    SHA-512:aec09cb9b70716f50c70e6bfd8f649bf84dcc7c948b655a17416ae6936ce6f4120549ebc2f4d8cd7891c7a1f5927087364d54ac3ea072610c0a19dc12b5e9c2d

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Andreas HeisselORCiDGND, Anou F. PietrekORCiDGND, Maria KangasORCiD, Jolene Van der Kaap-DeederORCiD, Michael A. RappORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-578342
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-57834
ISSN:1866-8364
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe (811)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:08.02.2023
Erscheinungsjahr:2023
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:08.02.2023
Freies Schlagwort / Tag:depressive disorder; elf-determination theory; emotional regulation; frustration; psychopathology; response styles theory; rumination
Ausgabe:811
Seitenanzahl:10
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Green Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Externe Anmerkung:Bibliographieeintrag der Originalveröffentlichung/Quelle
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.