• search hit 23 of 50
Back to Result List

Syntaktische Prinzipien und Informationsstruktur in sogenannten "nichtkonfigurationellen" Sprachen

  • Der Beitrag analysiert die Wortstellungsregularitäten der sogenannten schwach konfigurationellen Sprachen (Russisch) im Vergleich mit den strikt konfigurationellen Sprachen (Englisch) mit dem Ziel zu zeigen, dass diese Unterscheidung für die Sprachen mit freier (Basis-)Wortstellung anderen Prinzipien, nämlich der Informationsstrukturierung, folgt. Unterschieden werden verschiedene Typen von Fokus und Topik. Der Beitrag richtet sich an Linguisten (insbesondere Generativisten).

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Peter KostaORCiDGND
Publication type:Article
Language:German
Year of first publication:1997
Publication year:1997
Release date:2017/03/24
Source:Slavistische Linguistik 1996 : Referate des XXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, 17. - 20.9.1996 / Hrsg.: Peter Kosta ; Elke Mann. - München : Sagner, 1997. - (Slavistische Beiträge ; 354). - S. 125 - 131
Organizational units:Philosophische Fakultät / Institut für Slavistik
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.