Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 101 von 25899
Zurück zur Trefferliste

Zum Stand der Diskussion um den "self-serving bias" in der Attributionsforschung

  • The 'fact or fiction1 controversy about self-serving attributional biases is discussed under two aspects: a) The lack of a clear conceptual definition of "bias" referring to cognitive models of causal attribution which specify unbiased, rational modes of causal inference; b) The empirical evidence with regard to the decision whether attributional distortions are due to self-protective and self-enhancing motives rather than errors and biases in information processing. It is concluded that progress in self-serving bias research is conditional upon a theoretical clarification and operational definition of self-serving biases explicitly derived from a rational standard of causal inference and based on a motivational analysis of the functions of causal attributions.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Barbara KrahéORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-45286
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe (paper 183)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1983
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:21.07.2010
Quelle:Bericht über den 33. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mainz 1982 / Im Auftr. der Dt. Gesell. für Psychologie hrsg. von Gerd Lüer. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 1983. - (Bericht über den ... Kongress der Dt. Gesell. für Psychologie ; 33.1982,2 ), S. 657-660
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Psychologie
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Psychologie
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.