Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 48 von 791
Zurück zur Trefferliste

Gemeinsame Anfänge

  • Dieser Aufsatz ist eine persönlich-biographische Würdigung für Ewald Reuter, mit Fokus auf die Anfänge unserer gemeinsamen Entwicklung zum Sprachwissenschaftler bzw. zur Sprachwissen-schaftlerin im Rahmen des sozio-kulturellen Milieus der Fakultät für Linguistik und Literatur-wissenschaft (LiLi-Fakultät) der Universität Bielefeld in den 1970iger Jahren.
  • This paper is a personal appreciation for my colleague Ewald Reuter. It focusses on the beginning of our shared biographical and scientific development to become linguists, withinthe socio-cultural environment of the Department of Linguistics and Literature (LiLi-Fakultät) at the Uni-versity of Bielefeld during the 1970s.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Margret SeltingORCiDGND
ISSN:1470-9570
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):German as a foreign language (GFL) Sondernummer: Mehrsprachigkeit – Transkulturalität – Identitäten
Untertitel (Deutsch):Zur Enkulturation in die Institution Universität und in akademische Lebenswelten - ein Erfahrungsbericht
Herausgeber*in(nen):Ewald Reuter
Sonstige beteiligte Person(en):Birgitte Reuter
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:02.02.2021
Band:2020
Ausgabe:3
Erste Seite:5
Letzte Seite:17
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.