• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

UWM/UP joint study program: experience, problems, and future perspectives

  • The paper describes the exchange program in between the University of Wisconsin/ Milwaukee and the University of Potsdam in the field of economics. It discusses in detail the development of the program, including the problems and challenges. Additionally a brief description of the curriculum is presented. Then the future possibilities of the Transatlantic Degree Program (TDP) are discussed and the influences and problems of the Bologna process analysed.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Hans-Georg Petersen
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-16147
ISSN:1864-1431
Untertitel (Englisch):to be presented at the 2nd Transatlantic Degree Program (TDP) workshop "Education for a globalized world: transatlantic alliances and joint programs in business education and economics between the US, Canada and Germany" Tampa, Florida, 20 - 22 April 2007
Schriftenreihe (Bandnummer):Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge (53)
Publikationstyp:Arbeitspapier
Sprache:Englisch
Erscheinungsjahr:2007
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:16.01.2008
Freies Schlagwort / Tag:Bologna process; IASP Program of the DAAD; Joint study programs; Transatlantic Degree Program (TDP); economics curriculum; tuition fees
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QL 200
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QL 000
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.