• Treffer 28 von 41
Zurück zur Trefferliste

Personality characteristics and the decision to hire

  • As the policy debate on entrepreneurship increasingly centers on firm growth in terms of job creation, it is important to understand whether the personality of entrepreneurs drives the first hiring in their firms. Using the German Socio-Economic Panel (SOEP), we analyze to what extent personality traits influence the probability of becoming an employer. The results indicate that personality matters. Risk tolerance unfolds the strongest influence on hiring, shortening the time until entrepreneurs hire their first employee; the effect size of a one-standard-deviation increase in risk tolerance is similar to that of having a university degree. Moreover, individuals who are more open to experience, more conscientious, and more trustful are more likely to hire upon establishing their business.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Marco CaliendoORCiDGND, Frank M. FossenORCiDGND, Alexander KritikosORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1093/icc/dtab062
ISSN:0960-6491
ISSN:1464-3650
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Industrial and corporate change
Verlag:Oxford University Press
Verlagsort:Oxford
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:04.10.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:05.01.2024
Band:31
Ausgabe:3
Seitenanzahl:26
Erste Seite:736
Letzte Seite:761
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Volkswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.