• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

First example of an atropselective dehydro-Diels-Alder (ADDA) reaction

  • A new concept of a stereoselective synthesis of axially chiral biaryls, formed in the course of the dehydro-Diels-Alder (DDA) reaction, has been disclosed. It is based on asymmetric induction of the newly formed chirality axis by a chirality center, which is present in the two synthesized DDA reactants. Depending on the different length of the linkers joining the alkyne moieties the DDA reaction may be triggered photochemically or thermally, where only the thermal variant was stereoselective.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Pablo WessigORCiDGND, Charlotte Pick, Uwe SchildeORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1016/j.tetlet.2011.06.024
ISSN:0040-4039
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Tetrahedron letters
Verlag:Elsevier
Verlagsort:Oxford
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Erscheinungsjahr:2011
Datum der Freischaltung:26.03.2017
Freies Schlagwort / Tag:Alkynes; Atropselecrivity; Biaryls; Cycloaddition; Photochemistry
Band:52
Ausgabe:32
Seitenanzahl:3
Erste Seite:4221
Letzte Seite:4223
Fördernde Institution:Deutsche Forschungsgemeinschaft [We1850-5/1]
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Chemie
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.