Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 12 von 257
Zurück zur Trefferliste

Das Neuseeland-Experiment : Ist das die zukünftige Entwicklung des deutschen Sozialstaats?

  • Manuskript zweier Vorträge gehalten anläßlich der Tagung "Wirtschaft im Wandel - Sozialstaat im Umbruch" am Zentrum für Arbeit und Soziales (ZENTRAS) der Universität Trier 24. Februar 1997, Schloß Quint und vor der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" des Deutschen Bundestages 26. Februar 1997, Bonn Inhalt: Reformsequenzen und -komponenten -Öffentlicher Sektor -Steuersystem -Arbeitsmarkt -Soziale Sicherung -Bildungswesen Grundlegende Ideen, Durchsetzbarkeit und Akzeptanz Weitere Reformperspektiven Neuseeland - ein Beispiel für Deutschland?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Hans-Georg Petersen
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-8519
Schriftenreihe (Bandnummer):Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge (Bd. 14)
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:1997
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:12.09.2006
Quelle:Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge ; 14 / Lehrstuhl für Finanzwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QL 000
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.