• Treffer 15 von 76
Zurück zur Trefferliste

Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen und Ausnahmebereiche

  • Ungeachtet der Tatsache, dass die Soziale Marktwirtschaft von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung als Wirtschaftsordnung akzeptiert wird, ist das Wissen um die sozialpolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen unserer Ökonomie gering. Herausgeber und Autoren haben in kurzen Beiträgen alle wesentliche Gesichtspunkte zur Wirtschaftspolitik zusammengefasst und die teilweise schwierigen Sachfragen in verständlicher Sprache formuliert. So wird das Lexikon zum unentbehrlichen Begleiter für alle, die sich schnell und zuverlässig über wirtschaftspolitische Themen informieren wollen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Norbert EickhofGND
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Erscheinungsjahr:2002
Datum der Freischaltung:24.03.2017
Quelle:Lexikon Soziale Marktwirtschaft : Wirtschaftspolitik von A bis Z / Hrsg.: Rolf H. Hasse ; Hermann Schneider ; Klaus Weigelt. - Paderborn : Schöningh, 2002. - S. 325 - 327
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.