The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 6 of 770
Back to Result List

Die NSU-Ermittlungen 1998-2011

  • Das Buch analysiert die sicherheitsbehördlichen Ermittlungen zu der rechten Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ aus einer Routine- und Lernperspektive. Im Fokus stehen die Ermittlungen der thüringischen Sicherheitsbehörden ab 1998 sowie die bundesweiten polizeilichen Ermittlungen ab 2000. Die Analyse zeigt, dass es jeweils organisationale Faktoren waren, die den Misserfolg der Ermittlungen begünstigten: die sicherheitsbehördlichen Ermittlungsroutinen wurden durch Aufmerksamkeitsverschiebungen unsystematisch, durch mikropolitische Konflikte beeinträchtigt und durch vergangene Erfahrungen limitiert, die zu enge Prämissen für gegenwärtige Ermittlungen setzten. Insgesamt verdeutlicht die Studie, dass eine organisationssoziologische Perspektive auf die Ermittlungen einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis des NSU-Komplexes bietet. - der Ermittlungsfall NSU erstmal organisationssoziologisch analysisiert - Untersuchung von Führungsfragen und Polizeikultur - theoretischer innovativer Ansatz in der Polizeiforschung

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Henrik DosdallORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-31527-6
ISBN:978-3-658-31526-9
ISBN:978-3-658-31527-6
Subtitle (German):eine organisationssoziologische Perspektive
Publisher:Springer VS
Place of publishing:Wiesbaden
Publication type:Monograph/Edited Volume
Language:German
Date of first publication:2021/03/30
Publication year:2021
Release date:2024/06/10
Tag:Ermittlungen; NSU-Komplex; Polizei; Routinen; Suchheuristiken
policing
Number of pages:IX, 199
Organizational units:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Soziologie
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer review:Nicht ermittelbar
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.