• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Das lernende Subjekt in der politischen Bildung : didaktische Vermittlungskonzepte in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

  • Inhalt: Subjekt und gesellschaftlich Allgemeines Soziologische Phantasie als Vermittlungsprinzip Vernunft als Vermittlungsprinzip Beratung als Vermittlungsprinzip Dialog als Vermittlungsprinzip Verstehen als Vermittlungsprinzip

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Joachim LudwigGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-12550
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe (paper 003)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:30.03.2007
Freies Schlagwort / Tag:Didaktik; Fallanalyse; Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung; Handlungsorientierung; Kritik; Lernen; Negt; Oskar; Politische Erwachsenenbildung
Quelle:Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. - 26 (2003) 1, S. 83 - 92. Bielefeld : Bertelsmann - ISSN 0177-4166
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Bildungswissenschaften / Department Erziehungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Erziehungswissenschaft
Externe Anmerkung:
This paper was first published in:
Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. - 26 (2003),1, S. 83 - 92
Bielefeld : Bertelsmann
ISSN: 0177-4166
Herausgebende Institution:
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung(DIE)
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.