• Treffer 5 von 6
Zurück zur Trefferliste

Sind Haupt- und Nebensatz noch zu retten?

  • Zu Haupt- und Nebensätzen existieren in unterschiedlichen Grammatiken ganz unterschiedliche Vorstellungen. Diese werden in Schulbüchern aufgegriffen und mit unvereinbaren Kriterien zu Merkmalen erhoben, die allenfalls prototypisch in dieser Kombination vorkommen. Eine so modellierte Grammatik ist von Ausnahmen und Widersprüchen durchsetzt. Dabei wäre es nur ein kleiner Schritt zu einer widerspruchsfreien Modellierung, ausgehend vom Feldermodell und dem konsequenten Blick auf die Stellung des finiten Verbs.
Metadaten
Verfasserangaben:Matthias Granzow-EmdenGND
ISSN:0340-2258
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Der Deutschunterricht : Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung
Untertitel (Deutsch):ein Plädoyer für eine widerspruchsfreie Satzanalyse
Verlag:Friedrich
Verlagsort:Hannover
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:29.03.2021
Band:72
Ausgabe:2
Erste Seite:14
Letzte Seite:24
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.