• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

Strange New Worlds

  • The Indo-Pacific is fast becoming the main arena for great power competition. After explaining the regional power hierarchy, the paper describes how the EU defines like-mindedness as an explicit partnership category in the Indo-Pacific and which of the countries qualify. Finally, the paper also examines the structural problems the EU faces when projecting power into a faraway region such as this one. The paper argues that for China’s rise to remain peaceful and in the absence of fully regional security arrangements, other Asian actors are increasingly looking for new regional structures that combine elements of cooperation, competition and containment vis-à-vis China - including a more pronounced EU role in the region.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Christian E. RieckGND
URL:https://www.kas.de/en/web/politikdialog-asien/panorama
ISSN:0119-5204
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):European Strategic Approaches to the Indo-Pacific
Untertitel (Englisch):the European Union's Search for Like-Minded Partners in the Indo-Pacific
Verlag:Konrad-Adenauer-Stiftung
Verlagsort:Singapore
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Erscheinungsjahr:2022
Datum der Freischaltung:04.03.2022
Band:2021
Ausgabe:1
Erste Seite:39
Letzte Seite:53
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.