Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 10 von 64
Zurück zur Trefferliste

The Gender-Differential Impact of Work Values on Prospects in Research Careers

  • Women are strongly underrepresented at top positions in research, with some research suggesting the postdoctoral career stage is a critical stage for female researchers. Drawing on role congruity theory and social cognitive career theory, we tested the gender-differential impact of work values (extrinsic rewards-oriented work values and work-life balance values) on subjective career success and supports from supervisors (leader-member exchange) and team members. We conducted an online survey with male and female postdoctoral scientists (N = 258). As hypothesized, the positive relationship between extrinsic rewards-oriented work values and subjective career success and supports was stronger for male researchers than for female researchers. Results on work-life balance values were less conclusive. These findings support the idea that gendered appraisal processes may affect career-relevant outcomes.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Annett Huettges, Doris FayORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1177/0894845315582246
ISSN:0894-8453
ISSN:1556-0856
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journal of career development
Verlag:Sage Publ.
Verlagsort:Thousand Oaks
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Erscheinungsjahr:2015
Datum der Freischaltung:27.03.2017
Freies Schlagwort / Tag:career success; gender; gender differences; role congruity theory; social cognitive career theory; supervisor support; team support; work values
Band:42
Ausgabe:6
Seitenanzahl:16
Erste Seite:524
Letzte Seite:539
Fördernde Institution:Bundesministerium fur Bildung und Forschung; Europaischer Sozialfonds [01 FP 0926 / 01 FP 0927]
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Psychologie
Peer Review:Referiert
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Psychologie
Externe Anmerkung:Zweitveröffentlichung in der Schriftenreihe Postprints der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe ; 402
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.