• Treffer 25 von 51
Zurück zur Trefferliste

Kelten und Druiden im Spiegel des Selbstverständnisses der Antike

  • Classical writers either glorified the Celts and their cult officials, the druids, thereby demonstrating "soft primitivism", or they vilified them ("hard primitivsm"). Both types of primitivism reflect the self-assessment of the classical cultures concerning their own identity and the level of their cultural status rather than providing hard-core information about Celts and druids. Outside the archaeological evidence there is no reliable information about these. And even the archaeological evidence is very much open to controversial interpretation This situation leave much room to personal speculation, high-flung imagination and even fantasy. TRI

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Hildegard L. C. Tristram
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Erscheinungsjahr:2005
Datum der Freischaltung:24.03.2017
Quelle:Xenophobie - Philoxenie : vom Umgang mit Fremden in der Antike / Hrsg.: Ulrike Riemer ; Peter Riemer. - Stuttgart : Steiner, 2005. - (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge ; 7). - S. 205 - 224
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Anglistik und Amerikanistik
Peer Review:Nicht referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.