• Treffer 70 von 81
Zurück zur Trefferliste

Einstellungen zur Frauenerwerbstätigkeit

  • Gegenstand der Untersuchung sind individuelle und kollektive Einstellungen zu Frauenerwerbstätigkeit im Ländervergleich. Inhalt: Erklärungsansätze - Makrosoziologische Ansätze - Mikrosoziologische Ansätze - Einstellungen zu Frauenerwerbstätigkeit - Einstellungen im Zusammenhang von Makro- und Mikroebene Kulturelle Leitbilder und Wohlfahrtsregimes - Westdeutschland - Ostdeutschland - Großbritannien Arbeitsmarkt und Frauenerwerbsbeteiligung - Frauenerwerbsbeteiligung - Berufsstruktur im Vergleich Der Einstellungsindex zu Frauenerwerbstätigkeit - Einstellungen zu Frauenerwerbstätigkeit - Einstellungsindex zu Frauenerwerbstätigkeit Variation der Einstellungen zu Frauenerwerbstätigkeit - Modell der Binnenvariation - Länderanalyse: Westdeutschland, Ostdeutschland, Großbritannien - Länderspezifische Erklärungsmuster im Vergleich - Interstaatliche Variation der Einstellungen zu Frauenerwerbstätigkeit

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Claudia Vogel
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-12781
Untertitel (Deutsch):ein Vergleich von Westdeutschland, Ostdeutschland und Großbritannien
Schriftenreihe (Bandnummer):Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung (11)
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2000
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:13.03.2007
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MS 1204
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:MR 2100
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.