• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Missionary activity of Mariae Vitae Congregation

  • The Mariae Vitae Congregation was the first and possibly the most important missionary institution in Poland-Lithuania in the eighteenth and nineteenth centuries. According to the Rule of Mariae Vitae Congregation, it had to deal with religious and lay education of converted girls (mainly Jewish) and provide them with practical skills of work so they could establish in Catholic society. The innovatory social program of Mariae Vitae Congregation including education and financial help answered to possible problems of neophytes in Poland and Lithuania of that time.
  • Die Maria Vitae Ordensgemeinschaft war die erste und vermutlich wichtigste Missionsinstitution im polnisch-litauischen Gebiet des 18. und 19. Jahrhunderts. Gemäß ihrer Regeln war die Mariae Vitae Ordensgemeinschaft in der religiösen und Laienbildung von (vor allem jüdischen) konvertierten Mädchen tätig. Sie ließ ihnen praktische Arbeitsfähigkeiten angedeihen, damit sie sich in der katholischen Gesellschaft etablieren konnten. Das neuerungsträchtige Sozialprogramm der Mariae Vitae Ordensgemeinschaft, das finanzielle und Bildungshilfe miteinschloß, gab Antworten auf mögliche Probleme von für jüngst Konvertierte in Polen und Litauen dieser Zeit.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Elena Keidosiute
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-43478
ISSN:1614-6492
ISSN:1862-7684
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V.
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Erscheinungsjahr:2010
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:17.06.2010
Ausgabe:16
Erste Seite:57
Letzte Seite:72
Quelle:PaRDeS (2010) 16. - S. 57-72
Organisationseinheiten:Extern / Vereinigung für Jüdische Studien e. V.
Philosophische Fakultät / Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
DDC-Klassifikation:2 Religion / 20 Religion / 200 Religion
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., ISSN 1862-7684 / PaRDeS (2010) 16
Universität Potsdam / Zeitschriften / PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., ISSN 1862-7684 / PaRDeS (2010) 16 / Wissenschaftliche Artikel
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.