• Treffer 4 von 8
Zurück zur Trefferliste

Phonologie des Deutschen

  • Inhalt: Kapitel 1: Phonetische Grundlagen: Akustische Phonetik Kapitel 2: Phonetische Grundlagen: Artikulatorische Phonetik Kapitel 3: Segment und Allophonie Kapitel 4: Distinktive Merkmale Kapitel 5: Die Silbe: prosodische Struktur der Wörter Kapitel 6: Derivationen und OT: die phonologischen Theorien

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Caroline FéryORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-10916
ISSN:1864-1857
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Linguistics in Potsdam
Untertitel (Deutsch):eine optimalitätstheoretische Einführung ; Teil 1
Schriftenreihe (Bandnummer):Linguistics in Potsdam (7, 3. Aufl.)
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:28.11.2006
Ausgabe:7
Auflage:3., überarb. Aufl.
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:EQ 3310
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Linguistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Linguistics in Potsdam: LIP, ISSN 1864-1857
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.