• Treffer 78 von 864
Zurück zur Trefferliste

Zwischen Vereinheitlichung und Vielfalt

  • Inhalt: - I. Einleitung - II. Entwicklungsbedingungen und Probleme - II.1. Die konkrete Problemlage nach 1989 - II.2. Überlagernde Effekte - III. Die Lösungsansätze - III.1. Funktional- und Gebietsreform - III.2. Qualitätsaspekte - III.3. Reaktion auf Europäisierung - III.4. Adaption von Tendenzen aus der Privatwirtschaft - IV. Fazit

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Mehde Veith
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-60719
ISSN:1867-2663
ISSN:1869-2443
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik
Untertitel (Deutsch):Die Verwaltungsentwicklung im vereinten Deutschland
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2011
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:16.08.2012
Ausgabe:3
Seitenanzahl:20
Erste Seite:33
Letzte Seite:52
Quelle:Rechtseintwicklungen im vereinten Deutschland / Norman Weiß (Hrsg.). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2011. - S. 33 - 52
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:PC 4720
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / MenschenRechtsZentrum
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik, ISSN 1867-2663 / Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik 3 (2011)
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam:

Rechtseintwicklungen im vereinten Deutschland / Norman Weiß (Hrsg.). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2011. - 145 S.
(Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik ; 3)
ISSN (print) 1869-2443
ISSN (online) 1847-2663
ISBN 978-3-86956-018-2
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.