Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 52 von 60
Zurück zur Trefferliste

Prüfungsbereitschaft

  • Inhalt: I. Begriff der Prüfungsbereitschaft 1. Sachliche Vorbereitung 2. Personelle Vorbereitung II. Ziel und Bedeutung der Prüfungsbereitschaft III. Maßnahmen zur Herstellung, Sicherung und Förderung der Prüfungsbereitschaft

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Martin Richter
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-38829
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe (paper 002)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2002
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:01.12.2009
Quelle:Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung / hrsg. von Wolfgang Ballwieser ... unter Mitarb. von zahlr. Fachgelehrten u. Experten aus Wiss. und Praxis. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2002. - (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre ; Bd. 8), S. 1772-1777
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.