• Treffer 17 von 33
Zurück zur Trefferliste

Personality and social psychology : towards a synthesis

  • Content: 1 Persons and Situations: Cornerstones of Modern Personality Psychology 2 The Issue of Consistency in Personality:Sixty Years of Controversy 3 In Defence of Traits: New (and Revived) Perspectives 4 Modern Interactionism: An Alternative Framework for Personality Research 5 Implementing the Interactionist Programme:Three Exemplary Areas of Research 6 Improving Personality Measurement:The Nomothetic Road to the Study of Consistency 7 Personality Psychology is about Individuals:Rediscovering the Idiographic Legacy 8 The Role of the Situation in Personality Research 9 Personality Psychology in the Nineties: An Outlook

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Barbara KrahéORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-38306
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe (paper 121)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Englisch
Erscheinungsjahr:1992
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:24.11.2009
Quelle:Personality and social psychology : towards a synthesis / Barbara Krahé. - London [u.a.] : Sage, 1992. - VIII, 278 S., ISBN 0-8039-8724-2
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:CR 1000
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Psychologie
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Psychologie
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
Dieser Titel liegt ebenfalls in italieniescher Sprache auf dem Publikationsserver vor:
Psicologia della personalità e psicologia sociale : verso una sintesi / Barbara Krahé; a cura di Anna Miglietta. - Milano : Guerini studio, 1994. - 313 p. - (Collezione di psicologia ; 3), ISBN 88-7802-476-7
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.