• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Workshop: Beratung wissenschaftlichen Schreibens

  • Lehrende aller Fächer betreuen wissenschaftliche Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeiten. Dabei gehen viele intuitiv beziehungsweise auf der Basis eigener Schreib- und Betreuungserfahrungen vor. In dem hier dargestellten Workshop geht es darum, dieses Vorgehen vor dem Hintergrund der prozessorientierten Schreibdidaktik zu reflektieren und methodisch anzureichern. Der Workshop fand im Rahmen des sqb-Weiterbildungsprogramms statt. Er kann als ein- oder zweitägige Veranstaltung angeboten werden.
  • Teachers, lecturers and professors from all academic disciplines supervise the writing of papers or theses. Many of them proceed in an intuitive manner or based on their own experience in writing and supervising. In this workshop, we will reflect upon this approach in the light of process-oriented writing didactics and enhance it methodologically. The seminar can be booked as a one day or two day workshop.

Volltext Dateien herunterladen

  • sqb03.pdfdeu
    (1803KB)

    SHA-1:63a4df1ceb49f929d8a8d2f0f4e956e6da926fbd

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Rosaria Chirico
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73334
übersetzter Titel (Englisch):Workshop: How to supervise academic writing
Schriftenreihe (Bandnummer):Hochschuldidaktische Weiterbildungskonzepte aus Brandenburg (BrandiKon) (3)
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2015
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:28.05.2015
Freies Schlagwort / Tag:Prozessorientierte Schreibdidaktik; Schreibmethoden; Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeiten betreuen; Wissenschaftliches Schreiben
Process-oriented writing didactic; academic writing; supervising papers or theses; writing methods
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:AL 30600, AL 34000, DM 3000, GB 2964
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.