Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 5 von 824
Zurück zur Trefferliste

Steigende Mieten?

  • Vor dem Hintergrund rasant steigender Mieten in deutschen Großstädten untersuchen wir in einer neuen Studie die Auswirkungen von Gentrifizierung sowie von politischen Gegenmaßnahmen auf unterschiedliche Einkommensgruppen anhand eines quantitativen Modells für Berlin. Wir finden, dass eine Mietpreisbindung (wie der „Mietendeckel“) allen Haushalten, vor allem aber den ärmeren Haushalten, schadet. Andere Maßnahmen wie Neubau oder direkte Subventionen schneiden besser ab.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Rainald BorckORCiDGND, Niklas GohlORCiDGND
URL:https://oekonomenstimme.org/articles/1961
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Ökonomenstimme
Untertitel (Deutsch):Gentrifizierung in deutschen Großstädten und die Suche nach bezahlbarem Wohnraum
Verlag:KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich
Verlagsort:Zürich
Publikationstyp:Sonstiges
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:21.04.2022
Erscheinungsjahr:2022
Datum der Freischaltung:30.04.2024
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Volkswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Peer Review:Nicht ermittelbar
Publikationsweg:Open Access / Bronze Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.