• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Network-like arrangement of mixed-valence uranium oxide nanoparticles after glutathione-induced reduction of uranium(VI)

  • Glutathione (GSH), a ubiquitous intracellular reducing tripeptide, is able to reduce hexavalent uranium, U(VI), to its tetravalent form, U(IV), in aqueous media in vitro, inducing the formation of nanocrystalline mixed-valence uranium oxide particles. After the initial reduction to U(V) and subsequent dismutation, the yielded U(IV) rapidly hydrolyses under near-neutral conditions forming 2-5 nm sized nanoparticles. The latter further aggregate to 20-40 nm chain-like building blocks that finally arrange as network-like structures.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jerome KretzschmarORCiD, Toni HaubitzORCiD, Rene Huebner, Stephan Weiss, Richard Husar, Vinzenz Brendler, Thorsten Stumpf
DOI:https://doi.org/10.1039/c8cc02070a
ISSN:1359-7345
ISSN:1364-548X
Pubmed ID:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29845161
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Chemical communications
Verlag:Royal Society of Chemistry
Verlagsort:Cambridge
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:22.05.2018
Erscheinungsjahr:2018
Datum der Freischaltung:18.10.2021
Band:54
Ausgabe:63
Seitenanzahl:4
Erste Seite:8697
Letzte Seite:8700
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Chemie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.