• Treffer 2 von 5
Zurück zur Trefferliste

On the informativity of different measures of linguistic acceptability

  • This article deals with the claim that the MAGNITUDE ESTIMATION (ME) method of gathering acceptability judgments produces data that are more informative for linguists than binary or n-point scale judgments. We performed three acceptability-rating experiments that directly compared ME data to binary and seven-point scale data. The results clearly falsify the hypothesis that data gathered by the ME method carry a larger amount of information about the acceptability of a given linguistic phenomenon. The three measures are largely equivalent with respect to informativity. Moreover, ME judgments are shown to be more liable to producing spurious variance under certain circumstances.*

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Thomas Weskott, Gisbert FanselowORCiDGND
ISSN:0097-8507
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Language : journal of the Linguistic Society of America
Verlag:Linguistic Society of America
Verlagsort:Washington
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Erscheinungsjahr:2011
Datum der Freischaltung:26.03.2017
Freies Schlagwort / Tag:acceptability judgments; empirical syntax; informativity; magnitude estimation
Band:87
Ausgabe:2
Seitenanzahl:25
Erste Seite:249
Letzte Seite:273
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Linguistik
Peer Review:Referiert
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Humanwissenschaftliche Fakultät / Institut für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.