• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (77)
  • yes (18)

Author

  • Krämer, Raimund (95)
  • Crome, Erhard (3)
  • Kuhn, Armin (3)
  • Wallraf, Wolfram (3)
  • Kaltschew, Kristian (2)
  • Zamirirad, Azadeh (2)
  • Bach, Daniel (1)
  • Bornträger, Ekkehard W. (1)
  • Bort, Eberhard (1)
  • Boulanger, Christian (1)
+ more

Year of publication

  • 2019 (5)
  • 2017 (1)
  • 2016 (5)
  • 2015 (2)
  • 2013 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (8)
  • 2010 (5)
  • 2009 (10)
  • 2008 (3)
+ more

Document Type

  • Article (44)
  • Monograph/Edited Volume (28)
  • Postprint (14)
  • Part of a Book (5)
  • Part of Periodical (2)
  • Other (1)
  • Review (1)

Language

  • German (89)
  • English (3)
  • Spanish (3)

Is part of the Bibliography

  • yes (81)
  • no (14)

Keywords

  • Autoritarismus (3)
  • Komparatistik (3)
  • Opposition (3)
  • authoritarianism (3)
  • comparative studies (3)
  • opposition (3)
  • political elites (3)
  • politische Eliten (3)
  • Außenpolitik (2)
  • Editorial (2)
+ more

Institute

  • Sozialwissenschaften (56)
  • WeltTrends e.V. Potsdam (38)
  • Wirtschaftswissenschaften (8)
  • An-Institute (1)
  • Institut für Philosophie (1)

95 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Wissenschaftliches Schreiben (2005)
Boulanger, Christian ; Krämer, Raimund
Die verschwundene Diplomatie : Rückblicke auf die Außenpolitik der DDR (1993)
Crome, Erhard ; Krämer, Raimund
Die Außenpolitik der DDR (2019)
Crome, Erhard ; Krämer, Raimund
Die verschwundene Diplomatie : Beiträge zur Außenpolitik der DDR ; Festschrift für Claus Montag (2003)
Franzke, Jochen ; Krämer, Raimund ; Crome, Erhard ; Segert, Dieter ; Steinkühler, Manfred ; Montag, Claus ; Wallraf, Wolfram ; Tomala, Mieczyslaw ; Schwiesau, Hermann ; Ihme-Tuchel, Beate ; Schwarz, Siegfried K.
Der Aufstand des Jahres 1432 : Aktuelle Umbrüche im Nahen Osten und die Weltpolitik (2011)
Kleinwächter, Lutz ; Krämer, Raimund
Die jüngsten Unruhen in der arabischen Welt haben eine jahrzehntelange Periode politischer Stagnation beendet. Bei der anstehenden staatlichen Reorganisation werden sowohl Militärs als auch islamistische Bewegungen eine wichtige Rolle spielen. Infolge der Umstürze verschieben sich nicht nur regionale Kräfteverhältnisse, sondern auch die Einflussmöglichkeiten der Weltmächte im Nahen Osten. Die USA und der Westen insgesamt verlieren an Relevanz und müssen ihre Nahostpolitik auf ein neues Fundament stellen. Das machtpolitische Vakuum in dem energie- und sicherheitspolitisch bedeutsamen Raum aber werden neue Akteure wie China und die Türkei füllen.
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (2010)
Krämer, Raimund
Mit dem vorliegenden "WeltTrends Lehrtext 17" wird die "Trilogie zu den auswärtigen deutschen Diensten", die eröffnet wird mit dem "Lehrtext 15" (Deutsche Außenministerien. Der auswärtige Dienst Deutschlands von den Anfängen bis 1945) und ihre Fortsetzung im "Lehrtext 16" (Das Auswärtige Amt. Der auswärtige Dienst der Bundesrepublik Deutschland) findet, komplettiert. Den Abschluss bildet eine weitgefächerte Auseinandersetzung mit der Außenpolitik und Diplomatie der Deutschen Demokratischen Republik: vom Aufbau und der Funktionsweise des außenpolitischen Apparates über das außenpolitische Personal bis zur Abwicklung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
Wissenschaftliches Schreiben (2009)
Krämer, Raimund
Wie schreibe ich einen Literaturbericht? Was gehört in einen Exzerpt? Wer sich mit den Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens herumschlägt, kann sich an den WeltTrends – Lehrtext Nr. 4 wenden. In kurzen und präzisen Kapiteln wird dem Leser der korrekte Umgang mit den verschiedenen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeit, wozu auch Protokolle und Referate zählen, nahe gebracht. Insbesondere die klare, strukturierte Darstellung der jeweiligen Anforderungen kann eine große Hilfe für den Anfänger darstellen.
Mission Weltfrieden? : ein Gespräch mit Dr. Gernot Erler, Staatsminister im Auswärtigen Amt (2009)
Krämer, Raimund
In einem Interview präsentiert Dr. Gernot Erler (SPD, Staatsminister im Auswärtigen Amt)sein neuestes Buch „Mission Weltfrieden: Deutschlands neue Rolle in der Weltpolitik“ und gibt damit Einblicke in die Außenpolitik der Großen Koalition und der unter Gerhard Schröder.
Editorial und Inhaltsverzeichnis (2009)
Krämer, Raimund
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Historie: Nicaragua Sandinista : Bilanz einer Revolution (2009)
Krämer, Raimund
Im Juli 1979 begann unter dem Begriff „Sandinistische Revolution“ eine tief greifende Umgestaltung in Nicaragua. Diese fand weltweit starkes Interesse. Das „neue Nicaragua“ wurde zur Zielscheibe der Konservativen und zur neuen Ikone der Linken, die einen Sozialismus jenseits totalitärer Strukturen ersehnte. Nach zehn Jahren endete dieses Projekt. 30 Jahre danach diskutiert der Autor, der in jenen Jahren selbst in Nicaragua weilte, die Ursachen der Revolution, ihre Erfolge und ihr letztliches Scheitern.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Institutional Repository
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login