• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (26)
  • no (9)

Author

  • Mahler, Claudia (34)
  • Weiß, Norman (6)
  • Toivanen, Reetta (2)
  • Boccellato, Francesco (1)
  • Bodio, Caterina (1)
  • Borghi, Maria Orietta (1)
  • Büttner, Thomas (1)
  • Gosepath, Stefan (1)
  • Grossi, Claudia (1)
  • Hanack, Katja (1)
+ more

Year of publication

  • 2016 (1)
  • 2006 (1)
  • 2005 (3)
  • 2004 (10)
  • 2003 (11)
  • 2002 (8)
  • 2001 (1)

Document Type

  • Article (26)
  • Review (7)
  • Monograph/Edited Volume (1)
  • Postprint (1)

Language

  • German (34)
  • English (1)

Is part of the Bibliography

  • no (22)
  • yes (13)

Keywords

  • Antiphospholipid antibody (1)
  • Antiphospholipid syndrome (1)
  • Beta2 - glycoprotein I (1)
  • Line immunoassay (1)
  • Phospholipid binding proteins (1)

Institute

  • MenschenRechtsZentrum (34)
  • Institut für Biochemie und Biologie (1)
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (1)

35 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Menschenrechte : unteilbar und gleichgewichtig? (2005)
Lohmann, Georg ; Gosepath, Stefan ; Pollmann, Arnd ; Mahler, Claudia ; Weiß, Norman
Vorwort: Im vorliegenden Heft der Studien zu Grund- und Menschenrechten wird der Vortrag dokumentiert, den Prof. Dr. Georg Lohmann von der Ottovon- Guericke-Universität Magdeburg am 12. Mai 2004 im Rahmen der neu eingerichteten Reihe „Philosophie der Grund- und Menschenrechte“ an der Universität Potsdam gehalten hat. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, die Frage zu erörtern, ob die unterschiedlichen Menschenrechte tatsächlich gleichgestellt sind oder doch eine Hierarchisierung von Menschenrechten stattfindet. Diese Diskussion soll in diesem Heft durch den Abdruck von drei Kommentaren zum Vortrag nachvollzogen werden. Inhalt: Die Menschenrechte: unteilbar und gleichgewichtig? (Georg Lohmann) Kommentare Sinn der Menschenrechte (Stefan Gosepath) Die Menschenrechte: teilbar und ungleichgewichtig! (Arnd Pollmann) Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte – Anmerkungen aus juristischer, insbesondere völkerrechtlicher Sicht (Claudia Mahler/Norman Weiß)
Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte (2005)
Mahler, Claudia ; Weiß, Norman
Behandelte Themen sind: Zur Frage einer Rangordnung der Menschenrechte; Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte
Jahrbuch Menschenrechte 2003 / [rezensiert von] Claudia Mahler (2003)
Mahler, Claudia
rezensiertes Werk: von Arnim, Gabriele ; Deile, Volkmar ; Hutter, Franz-Josef (Hrsg.): Jahrbuch Menschenrechte 2003. - Frankfurt [Main] : Suhrkamp, 2002. ISBN 3-518-39931-4
Fachkonferenz „Menschenrechtsinstrumente - Für Frauen Nutzen" <2002, Berlin>: Tagungsbericht / Koordinierungskreis gegen Frauenhandel (KOK e.V.) am 13. Dezember 2002 (2003)
Mahler, Claudia
Tagungsbericht: Mahler, Claudia: Fachkonferenz „Menschenrechtsinstrumente - Für Frauen Nutzen" <2002, Berlin> / Koordinierungskreis gegen Frauenhandel (KOK e.V.) am 13. Dezember 2002
Stichwort: Die Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (CAT) (2003)
Mahler, Claudia
Stichwort: Europäische Konvention zur Verhütung von Folter, Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter (CPT) (2004)
Mahler, Claudia
Konferenz „Consolidating Antracism and Minority Rights: Critical Approaches" <2003, Berlin> / [Tagungsbericht] (2003)
Mahler, Claudia ; Weiß, Norman
Tagungsbericht: Mahler, Claudia ; Weiß, Norman: Konferenz „Consolidating Antracism and Minority Rights: CriticalApproaches" <2003, Berlin> / veranstaltet von der Forschergruppe Restra, dem Institut für Menschenrechte, der Abo Akademi University und dem Northern Institute for Environmental and Minority Law, der University of Lappland sowie dem Deutschen Institut für Menschenrechte und dem Finnland-Institut in Deutschland am 12., 13. Juni
Stichwort: The European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia (EUMC) (2003)
Mahler, Claudia
Manfred Nowak: Einführung in das internationale Menschenrechtssystem / [rezensiert von] Claudia Mahler (2003)
Mahler, Claudia
rezensiertes Werk: Nowak, Manfred: Einführung in das internationale Menschenrechtssystem. - Wien, Graz : NWV Neuer Wiss. -verl., 2002. - 735 S. ISBN 3-7083-0080-7
Eva Reininghaus: Eingriffe in das Eigentumsrecht nach Artikel 1 des Zusatzprotokolls zur EMRK, Eingriffe in das Recht auf Achtung des Eigentums und ihre Zulässigkeitsvoraussetzungen (MRZ, Bd. 15) / [rezensiert von] Claudia Mahler (2003)
Mahler, Claudia
rezensiertes Werk: Reininghaus, Eva: Eingriffe in das Eigentumsrecht nach Artikel 1 des Zusatzprotokolls zur EMRK, Eingriffe in das Recht auf Achtung des Eigentums und ihre Zulässigkeitsvoraussetzungen.(MRZ, Bd. 15) ISBN 3-8305-0285-0
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login