• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (16)
  • yes (6)

Author

  • Kauschke, Christina (22)
  • Siegmüller, Julia (9)
  • Höhle, Barbara (4)
  • De Bleser, Ria (3)
  • Frank, Ulrike (3)
  • Gagarina, Natalʹja Vladimirovna (3)
  • Heide, Judith (3)
  • Klassert, Annegret (3)
  • Schröder, Astrid (3)
  • Stadie, Nicole (3)
+ more

Year of publication

  • 2014 (2)
  • 2011 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2006 (1)
  • 2003 (2)
  • 2002 (4)
  • 2000 (3)
  • 1999 (2)
  • 1998 (2)
+ more

Document Type

  • Article (11)
  • Monograph/edited volume (7)
  • Part of Periodical (3)
  • Postprint (1)

Language

  • German (19)
  • English (3)

Is part of the Bibliography

  • yes (20)
  • no (2)

Keywords

  • Patholinguistik (3)
  • Sprachtherapie (3)
  • patholinguistics (3)
  • bilingual children (2)
  • lexical abilities (2)
  • speech and language therapy (2)
  • word categories (2)
  • Bilingualismus (1)
  • Dyslexie (1)
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche (1)
+ more

Institute

  • Department Linguistik (20)
  • Verband für Patholinguistik e. V. (vpl) (3)
  • Extern (2)
  • Humanwissenschaftliche Fakultät (1)

22 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Frühe lexikalische Verzögerung als Indikator für SSES? (2008)
Kauschke, Christina
Auszug: Seit langem ist bekannt, dass Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen meist schon in einem frühen Stadium ihrer Sprachentwicklung auffallen: die ersten Wörter werden verspätet produziert, der Wortschatz wächst langsamer an, der Vokabularspurt setzt verzögert ein oder bleibt aus, so dass das produktive Vokabular mit zwei Jahren weniger als 50 Wörter umfasst. Außerdem treten keine Wortkombinationen auf. Obwohl bei nahezu jeder Sprachentwicklungs-störung retrospektiv derartige frühe Anzeichen auszumachen sind, mündet andererseits nicht jede frühe Verzögerung in eine anhaltende Störung. Diese Beobachtung hat Anlass zu einer regen Forschungstätigkeit gegeben. Im Zentrum steht die Frage, anhand welcher Kriterien sich der weitere Entwicklungsverlauf eines sprachlich verzögerten Kindes prognostizieren lässt. Der Forschungsstand zu diesem Bereich wurde an anderer Stelle bereits ausführlich beschrieben (z. B. in Kauschke 2000, 2003, 2006a). In diesem Beitrag möchte ich die Entwicklungswege dieser Population anhand aktueller Studien skizzieren, die Problematik der Prädiktion ansprechen und eine Studie über Sprachentwicklungsverläufe im dritten Lebensjahr vorstellen, in der ungestörte Kinder und sprachlich verzögerte längsschnittlich beobachtet wurden. Es folgen Überlegungen zur Therapienotwendigkeit und Therapiekonzeption, die durch die Darstellung eines exemplarischen Therapieverlaufs bei einem Einzelfall illustriert werden. [...]
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Ein Kopf - Zwei Sprachen : Mehrsprachigkeit in Forschung und Therapie (2009)
Tracy, Rosemarie ; Heide, Judith ; Wahl, Michael ; Triarchi-Herrmann, Vassilia ; Grimm, Angela ; Wotschack, Christiane ; Kulik, Sylvia ; Frank, Ulrike ; Klassert, Annegret ; Gagarina, Natalʹja Vladimirovna ; Kauschke, Christina ; Eicher, Iris ; Tsakmaki, Barbara ; Akkaya, Zeynep ; Castillo, Esmeralda ; Groba, Agnes ; Höhle, Barbara ; Miertsch, Barbara ; Hubert, Anja ; Sauerland, Uli ; Schröder, Caroline ; Stadie, Nicole ; Wittler, Marion ; Berendes, Karin ; Gottal, Stephanie ; Grabherr, Britta ; Zaps, Jennifer ; Ptok, Martin ; Hanne, Sandra ; Sekerina, Irina A. ; Vasishth, Shravan ; Burchert, Frank ; De Bleser, Ria ; Kleissendorf, Barbara ; Jaecks, Petra ; Stenneken, Prisca ; Fischer, Ivette ; Moedebeck, Petra
"Spektrum Patholinguistik" (Band 2) ist der Tagungsband zum 2. Herbsttreffen Patholinguistik, das der Verband für Patholinguistik (vpl) e.V. am 22.11.2008 an der Universität Potsdam veranstaltet hat. Zum Schwerpunktthema "Ein Kopf - Zwei Sprachen: Mehrsprachigkeit in Forschung und Therapie" sind die drei Hauptvorträge und vier Abstracts von Posterpräsentationen veröffentlicht. Desweiteren enthält der Tagungsband freie Beiträge, u.a. zu Satzverarbeitung und Agrammatismus, Lesestrategien und LRS, Prosodie-Entwicklung, kindlichen Aphasien, Dysphagie-Therapie sowie zu kognitiven Defiziten bei älteren Menschen.
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: der Erwerb von Lexikon und Semantik: Meilensteine, Störungen und Therapie ; Tagungsband zum 1. Herbsttreffen Patholinguistik, 24. November 2007 (2008)
Klann-Delius, Gisela ; Kauschke, Christina ; Glück, Christian W. ; Schröder, Astrid ; Lorenz, Antje ; Domahs, Frank ; Grande, Marion ; Domahs, Ulrike ; Frankenberg, Jenny v. ; Wahl, Michael ; De Kok, Dörte ; Stadie, Nicole ; Machleb, Franziska ; Manz, Katrin ; Frank, Ulrike ; Sperlich, Kathrin ; Vauth, Friederike ; Hampel, Pamela ; Mäder, Mark ; Sticher, Heike ; Bethmann, Anja ; Fischenich, Andrea ; Scheich, Henning ; Brechmann, André ; Peschke, Claudia ; Ziegler, Wolfram ; Kappes, Juliane ; Baumgärtner, Annette ; Sonntag, Kristin ; Bartels, Luise ; Heide, Judith ; Meinunger, André ; Burchert, Frank ; Bohn, Christiane ; Kliegl, Reinhold ; Gottal, Stephanie ; Berendes, Karin ; Grabherr, Britta ; Schneeberg, Jennifer ; Wittler, Marion ; Ptok, Martin ; Sallat, Stephan
Der vorliegende Tagungsband enthält alle Beiträge des 1. Herbsttreffens Patholinguistik, das am 24.11.2007 an der Universität Potsdam stattgefunden hat. Sowohl die drei Hauptvorträge zum Thema „Der Erwerb von Lexikon und Semantik – Meilensteine, Störungen und Therapie“ als auch die Kurzvorträge promovierter Patholinguisten sind ausführlich dokumentiert. Außerdem enthält der Tagungsband die Abstracts der präsentierten Poster.
Ausagieren von Sätzen versus Satz-Bild-Zuordnung (2011)
Watermeyer, Melanie ; Höhle, Barbara ; Kauschke, Christina
Früher Wortschatzerwerb im Deutschen : eine empirische Studie zum Entwicklungsverlauf und zur Komposition des kindlichen Lexikons (1999)
Kauschke, Christina
Sprachdiagnostik bei Cri-du-Chat-Syndrom (1999)
Kauschke, Christina ; Siegmüller, Julia
Der Erwerb des frühkindlichen Lexikons : eine empirische Studie zur Entwicklung des Wortschatzes (2000)
Kauschke, Christina
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen aus patholinguistischer Sicht : [Bd. 1] Anleitung zu Daignostik und Therapie (2000)
Kauschke, Christina ; Siegmüller, Julia
Zur Terminologie und Klassifikation bei Sprachentwicklungsstörungen (1998)
Kauschke, Christina
Beobachtungsbögen zur Strukturierung von Hospitationseinheiten (1998)
Spitzer, Helga ; Kauschke, Christina ; Ahrens, Jens ; Wagner, Angela ; Toren, Tamara ; Sonntag, Katharina ; Siegmüller, Julia ; Schulze-Jena, Andrea
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Publication server
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login