• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (44)
  • yes (15)

Author

  • Jacobi, Juliane (58)
  • Dittrich-Jacobi, Juliane (1)
  • Kraul, Margret (1)
  • Lüth, Christoph (1)
  • Schmid, Pia (1)
  • Weimer, Hermann (1)

Year of publication

  • 2015 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (3)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)
  • 2005 (3)
  • 2004 (3)
  • 2003 (5)
+ more

Document Type

  • Article (39)
  • Postprint (15)
  • Monograph/Edited Volume (3)
  • Review (2)

Language

  • German (54)
  • English (5)

Is part of the Bibliography

  • yes (44)
  • no (15)

Institute

  • Department Erziehungswissenschaft (58)
  • Historisches Institut (1)

59 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Polizeidirektor als feministischer Jakobiner : Theodor Gottlieb von Hippel und seine Schrift "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber", Berlin 1792 (1989)
Jacobi, Juliane
"Geistige Mütterlichkeit" : Bildungstheorie oder strategischer Kampfbegriff gegen Männerdominanz im Mädchenschulwesen? (1990)
Jacobi, Juliane
Inhalt: - Veröffentlichte Intimität und „sphärisches Gesetz" - Kulturtheorie als Bildungstheorie - Der Allgemeine deutsche Lehrerinnenverein (ADLV): weibliche Interessenvertretung als Kultur- und Bildungsauftrag
"Wer ist Sophie?" (1990)
Jacobi, Juliane
Inhalt: I. Zur Geschlechterdifferenz in Rousseaus "Emile" II. Rousseau, der "autonome Mensch" III. Zum Geschlechterverhältnis IV. Emile, oder über die Erziehung des Mannes V. Ausblick: Gleichheit und Differenz
Elisabeth Blochmann zum 100. Geburtstag (1992)
Jacobi, Juliane
Zwischen Erwerbsfleiss und Bildungsreligion : Mädchenbildung in Deutschland (1994)
Jacobi, Juliane
Inhalt: - "Das Recht der Frauen auf Erwerb". Weibliche Bildung zwischen Allgemein- und Berufsbildung - Höhere Mädchenbildung zwischen 1889-1914 - der Kampf um gleihberechtigte Teilhabe an Wissenschaft, Staat und Kultur
Jugendalter und geschlechtsspezifiscbe Sozialisation : die Forschungssituation in der Bundesrepublik Deutschland (1990)
Jacobi, Juliane
Das junge Mädchen : Kontinuität und Wandel eines Weiblichkeits-Konzepts im 19. und 20. Jahrhundert ; vom "Jüngling" zum "new girl" (1995)
Jacobi, Juliane
Inhalt: 1. Theorien zu Erklärungen von Sozialisationsmustern in der Historischen Sozialisationsforschung 2. Das 19. Jahrhundert: Die höhere Tochter 3. Das 20. Jahrhundert: "Die neue Frau" Ausblick
›Mütterlichkeit‹ und ›natürliche‹ Begabung zur Erziehung : Lehrerinnen in der bürgerlichen Gesellschaft (1989)
Jacobi, Juliane
Inhalt: 1.1. Veröffentlichte Intimität 1.2. Von der ›Bestimmung des Weibes zur höheren Geistesbildung‹ zur ›Sogenannten Emancipation‹ 2. Der allgemeine deutsche Lahrerinnenverein (ADLV) und seine Professionalisierungsstrategie 3. Vom Fortschritt und seinen Kosten
Sind Mädchen unpolitischer als Jungen? (1991)
Jacobi, Juliane
Inhalt: Weibliche Sozialisation - männliche Sozialisation Mädchen - Exponentinnen des Wertewandels? Individualisierung und weibliche Lebenslage "Weibliche Ethik" und politische Sozialisation
Wie allgemein ist die Allgemeine Pädagogik? Zum Geschlechterverhältnis in der wissenschaftlichen Pädagogik (1991)
Jacobi, Juliane
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Institutional Repository
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login