• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (5)

Author

  • Grimm, Angela (5)
  • Frank, Ulrike (2)
  • Heide, Judith (2)
  • Schulz, Petra (2)
  • Wahl, Michael (2)
  • Adani, Flavia (1)
  • Akkaya, Zeynep (1)
  • Baatz, Charlotte (1)
  • Balzer, Julia (1)
  • Berendes, Karin (1)
+ more

Year of publication

  • 2017 (2)
  • 2009 (2)
  • 2007 (1)

Document Type

  • Article (2)
  • Part of Periodical (2)
  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • German (5)

Is part of the Bibliography

  • yes (3)
  • no (2)

Keywords

  • Patholinguistik (3)
  • Sprachtherapie (3)
  • patholinguistics (3)
  • Bilingualismus (2)
  • Mehrsprachigkeit (2)
  • Spracherwerb (2)
  • Sprachförderung (2)
  • bilingualism (2)
  • language acquisition (2)
  • speech and language therapy (2)
+ more

Institute

  • Department Linguistik (4)
  • Verband für Patholinguistik e. V. (vpl) (3)

5 search hits

  • 1 to 5
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
The development of word-prosodic structure in child German : simplex words and compounds (2007)
Grimm, Angela
Die Dissertation untersucht die Entwicklung der prosodischen Struktur von Simplizia und Komposita im Deutschen. Ausgewertet werden langzeitlich erhobene Produktionsdaten von vier monolingualen Kindern im Alter von 12 bis 26 Monaten. Es werden vier Entwicklungsstufen angenommen, in denen jedoch keine einheitlichen Outputs produziert werden. Die Asymmetrien zwischen den verschiedenen Wörtern werden systematisch auf die Struktur des Zielwortes zurückgeführt. In einer optimalitätstheoretischen Analyse wird gezeigt, dass sich die Entwicklungsstufen aus der Umordnung von Constraints ergeben und dass dasselbe Ranking die Variation zwischen den Worttypen zu einer bestimmten Entwicklungsstufe vorhersagt.
Die Entwicklung des Prosodischen Wortes im Deutschen (2009)
Grimm, Angela
Inhalt: 1. Einleitung 2. Hintergrund 2.1 Die prosodische Organisation des Deutschen 2.2 Implikationen für den Erwerb der Wortprosodie im Deutschen 3. Methode 3.1 Datenerhebung 3.2 Empirische Analyse 4. Ergebnisse: Die Entwicklung des Prosodischen Wortes im Deutschen 5. Analyse der empirischen Daten 5.1 Grundannahmen 5.2 Analyse der Entwicklungsstufen 6. Zusammenfassung und Diskussion 7. Literatur
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Ein Kopf - Zwei Sprachen : Mehrsprachigkeit in Forschung und Therapie (2009)
Tracy, Rosemarie ; Heide, Judith ; Wahl, Michael ; Triarchi-Herrmann, Vassilia ; Grimm, Angela ; Wotschack, Christiane ; Kulik, Sylvia ; Frank, Ulrike ; Klassert, Annegret ; Gagarina, Natalʹja Vladimirovna ; Kauschke, Christina ; Eicher, Iris ; Tsakmaki, Barbara ; Akkaya, Zeynep ; Castillo, Esmeralda ; Groba, Agnes ; Höhle, Barbara ; Miertsch, Barbara ; Hubert, Anja ; Sauerland, Uli ; Schröder, Caroline ; Stadie, Nicole ; Wittler, Marion ; Berendes, Karin ; Gottal, Stephanie ; Grabherr, Britta ; Zaps, Jennifer ; Ptok, Martin ; Hanne, Sandra ; Sekerina, Irina A. ; Vasishth, Shravan ; Burchert, Frank ; De Bleser, Ria ; Kleissendorf, Barbara ; Jaecks, Petra ; Stenneken, Prisca ; Fischer, Ivette ; Moedebeck, Petra
"Spektrum Patholinguistik" (Band 2) ist der Tagungsband zum 2. Herbsttreffen Patholinguistik, das der Verband für Patholinguistik (vpl) e.V. am 22.11.2008 an der Universität Potsdam veranstaltet hat. Zum Schwerpunktthema "Ein Kopf - Zwei Sprachen: Mehrsprachigkeit in Forschung und Therapie" sind die drei Hauptvorträge und vier Abstracts von Posterpräsentationen veröffentlicht. Desweiteren enthält der Tagungsband freie Beiträge, u.a. zu Satzverarbeitung und Agrammatismus, Lesestrategien und LRS, Prosodie-Entwicklung, kindlichen Aphasien, Dysphagie-Therapie sowie zu kognitiven Defiziten bei älteren Menschen.
Die Rolle von Risikofaktoren für die Diagnose von SSES bei ein- und mehrsprachigen Kindern (2017)
Grimm, Angela ; Schulz, Petra
Spektrum Patholinguistik Band 10. Schwerpunktthema: Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie (2017)
Schröder, Astrid ; Grimm, Angela ; Schulz, Petra ; Heide, Judith ; Frank, Ulrike ; Wahl, Michael ; Lampe, Leonie ; Fieder, Nora ; Krajenbrink, Trudy ; Nickels, Lyndsey ; Bykova, Ksenia ; Wilzek, Alexa ; van den Engl-Hoek, Lenie ; Huckabee, Maggie-Lee ; Balzer, Julia ; Ebert, Susanne ; Kaps, Hella ; Matteschk, Maria ; Tzschöckel, Katharina Andrea ; Dressel, Katharina ; Kröger, Bernd J. ; Diwoky, Laura Cassandra ; Breitenstein, Sarah ; Bruno, Giulia ; Lassotta, Romy ; Adani, Flavia ; Ferchland, Lisa ; Baatz, Charlotte ; Netzebandt, Jonka ; Heyde, Cornelia J. ; Cleland, Joanne ; Scobbie, James M. ; Roxburgh, Zoe ; Schmidt, Jessica
Das 10. Herbsttreffen Patholinguistik mit dem Schwerpunktthema »Panorama Patholinguistik: Sprachwissenschaft trifft Sprachtherapie« fand am 19.11.2016 in Potsdam statt. Das Herbsttreffen wird seit 2007 jährlich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die vier Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie Beiträge zu den Kurzvorträgen »Patholinguistik im Fokus« und der Posterpräsentationen zu weiteren Themen aus der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Publication server
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login