• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Author

  • Krämer, Raimund (4)
  • Kleger, Heinz (2)
  • Angelow, Jürgen (1)
  • Dornfeldt, Matthias (1)
  • Karolewski, Ireneusz Pawel (1)
  • Klinnert, Anne (1)
  • Maharramowa, Sona (1)
  • Thapa, Basanta E. P. (1)
  • Wallraf, Wolfram (1)
  • Wernert, Yann (1)
+ more

Year of publication

  • 2016 (19) (remove)

Document Type

  • Article (10)
  • Part of a Book (5)
  • Monograph/Edited Volume (4)

Is part of the Bibliography

  • yes (19) (remove)

Institute

  • WeltTrends e.V. Potsdam (19) (remove)

19 search hits

  • 1 to 19
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Nahöstliches Chaos - syrisches Dilemma (2016)
Wallraf, Wolfram
Naher Osten und Europa (2016)
Der Nahe Osten bricht zusammen: der Bürgerkrieg in Syrien, die Auseinandersetzungen mit dem IS, der ungelöste Konflikt zwischen Israel und Palästina, der Krieg Saudi Arabiens im Jemen, die vergessene Kolonie in der Westsahara und die wachsende Rolle der Türkei und des Irans. Gewalt und Zerstörungen, Flucht und Vertreibung sind die Konsequenzen. Die Lösung der Konflikte ist dringend notwendig, denn sie sind eine Gefahr für die Weltpolitik. Auch das Verhältnis zwischen Europa und dem Nahen Osten ist betroffen. Welche Rolle spielen Europa und speziell Deutschland in diesem Raum? In dem Sammelband setzen sich Autorinnen und Autoren kenntnisreich und kritisch mit historischen und aktuellen Entwicklungen auseinander und plädieren für einen konstruktiven Neuansatz in den Beziehungen zum Nahen Osten.
Produktivität als Antwort (2016)
Krämer, Raimund
Zwischen Hegemonie und Verantwortung (2016)
Deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts und die Linke im Spannungsfeld zwischen Nation und Internationalismus: Für Erhard Crome geht es um nicht weniger als die Frage, wie deutsche Außenpolitik von links gedacht und konzipiert werden sollte. In der vorliegenden Festschrift gehen Kolleginnen und Kollegen dieser Frage gemeinsam mit dem Jubilar nach. Ein Plädoyer für eine nicht-hegemoniale Verantwortung Deutschlands.
Die Zeit der Großen Reformen in Russland (2016)
Wernert, Yann
Gewiss doch, Europa hat Grenzen! Ein Plädoyer für kooperative Grenzen (2016)
Krämer, Raimund
EU-Osterweiterung und Grenzsichten von Oder und Neiße (2016)
Krämer, Raimund
Staatsgrenzen im Wandel - eine theoretisch-historische Reflexion (2016)
Krämer, Raimund
Grenzen in den internationalen Beziehungen (2016)
Grenzen sind immanenter Bestandteil der internationalen Beziehungen. Deren Kern besteht ja darin, dass Akteure über (nationalstaatliche) Grenzen hinweg handeln. Die Grenze und deren Überschreitung sind somit eine conditio sine qua non von internationalen Beziehungen. Das stellt sich in Europa, Amerika und Afrika sehr verschieden dar und wird auch unterschiedlich diskutiert. Der vorliegende Band bildet dies ab: die theoretische Debatte und die empirische Verschiedenheit in den Regionen, wobei die Europäische Union den regionalen Schwerpunkt bildet.
Bolivien: Hoffen auf den Lithiumsegen (2016)
Zarle, Sebastian-Alexander
Der pebiszitäre Zerfall Europas? (2016)
Karolewski, Ireneusz Pawel
Welche EU nach dem Brexit? (2016)
Kleger, Heinz
Populist, Reformer oder Hardliner (2016)
Thapa, Basanta E. P.
Politische Herrschaft in Süd- und Mittelamerika (2016)
Im Nachklang der napoleonischen Kriege befreite sich Süd- und Mittelamerika von der kolonialen Herrschaft. Welche Einflussgrößen von da an die Staatlichkeit in diesem Gebiet geprägt haben, wird hier geklärt. Insbesondere die Rolle des Militärs, der Gewalt, der Guerilla und der USA als argwöhnischer Statthalter des Kontinents stehen im Zentrum der umfassenden Beiträge dieses Sammelbandes. So werden die Entwicklung und der Status quo politischer Herrschaft in Lateinamerika dargestellt, was Vorhersagen zu deren Zukunft ermöglicht.
Imperiale Aufteilung im Nahen Osten (2016)
de Souza Martins, Adrian
Die Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Deutschland im fossilen Energiesektor (2016)
Dornfeldt, Matthias ; Maharramowa, Sona
Verdun 1916 (2016)
Angelow, Jürgen
Mehrfachkrise und Populismus (2016)
Kleger, Heinz
Von Vater Staat zu Mutter Merkel? (2016)
Klinnert, Anne
  • 1 to 19

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login