• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (12)

Author

  • Duplouy, Florent (2)
  • Kuhn, Florian (2)
  • Rusche, Tim Maxian (2)
  • von Oettingen, Anna (2)
  • Bielawski, Martina (1)
  • Brand, Alexander (1)
  • Bunde, Tobias (1)
  • Dinger, Dörte (1)
  • Franke, Ulrich (1)
  • Herborth, Benjamin (1)
+ more

Year of publication

  • 2011 (12) (remove)

Document Type

  • Article (11)
  • Monograph/edited volume (1)

Language

  • German (12)

Is part of the Bibliography

  • no (11)
  • yes (1)

Keywords

  • national interests (12) (remove)

Institute

  • WeltTrends e.V. Potsdam (12)

12 search hits

  • 1 to 12
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Außenpolitisches Selbstverständnis (2011)
Zyla, Benjamin
Mehr Debatte wagen! (2011)
Schütte, Robert ; Islam, Rana Deep
Inhalt: Zivilgesellschaftliche Teilhabe fördern ; Öffentlichkeit von unten
Wiederkehr des Immergleichen (2011)
Schuster, Ulrich
Inhalt: Fremdbestimmung oder nationale Eigeninteressen? Schein und Sein der Kritik am außenpolitischen Konsens
Deutsche Interessen (2011)
Rusche, Tim Maxian ; Duplouy, Florent ; Kuhn, Florian ; von Oettingen, Anna
Inhalt: Interessen, Werte und Normen bedingen sich wechselseitig! Werte und Normen lassen sich als Interessen definieren! Debattenkultur gegen das Informationsdefizit! Was ist deutsch an deutschen Interessen?
Deutsche Interessen offen diskutieren! (2011)
Rusche, Tim Maxian ; Bielawski, Martina ; Riemann, Silke ; Reimers, Lutz ; Duplouy, Florent ; Kuhn, Florian ; von Oettingen, Anna
Inhalt: 1. Werte und Selbstverständnis behutsam erneuern Globalisierung Demografischer Wandel Klimawandel 2. Langfristig ökonomischen Wohlstand sichern Bildung Forschung und Entwicklung Außenwirtschaft 3. Plädoyer für eine neue außenpolitische Kultur : Deutsche Interessen – Ein Anachronismus? Status quo: Interessendefinition im Hinterzimmer Interessen klar definieren und erfolgreich durchsetzen Entscheidungsmatrix für Auslandseinsätze Evaluierung des Nutzens Evaluierung der Kosten Ableiten der Entscheidung Und die Moral? – Aber sicher! Der Tönissteiner Kreis
„It’s the Strategy, Stupid!“ (2011)
Jansen, Christoph ; Kreuzenbeck, Lisa ; Wilmanns, Manuel B.
Inhalt: Deutsche Interessen Werteorientierte Außenpolitik Debattenkultur
Zuerst die Interessen und dann die Moral? (2011)
Herborth, Benjamin ; Jacobi, Daniel
Inhalt: Die Logik der Macht und die Macht der Logik Konturen einer reflexiven Außenpolitikdebatte
Globale Solidarität als nationales Interesse (2011)
Franke, Ulrich ; Roos, Ulrich
Nationale Interessen sind von gestern! (2011)
Dinger, Dörte
Warten auf Godot (2011)
Bunde, Tobias ; Oroz, Adrian
Alte These – neuer Aufguss (2011)
Brand, Alexander
Deutsche Interessen : eine außenpolitische Debatte (2011)
Deutschland braucht eine neue außenpolitische Kultur! Hierfür plädierte eine junge Gruppe aus dem "Tönissteiner Kreis" 2010 in der Frühjahrsausgabe von WeltTrends und forderte eine klare Formulierung deutscher Interessen. Die angestoßene Debatte stieß auf große Resonanz und wurde von jungen Akademikern aufgenommen, die sich nicht scheuten, eigene Anregungen für die deutsche Außenpolitik zu formulieren und zentrale Thesen des Plädoyers in Frage zu stellen: Worin bestand das Neue, worin das Deutsche an der Forderung nach einer Interessendefinition? Das Papier gibt die lebhafte Debatte des außenpolitischen Nachwuchses wieder, die 2010 innerhalb wie außerhalb der Zeitschrift geführt wurde.
  • 1 to 12

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Publication server
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login