• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Author

  • Ette, Ottmar (2)
  • Schwarz, Ingo (2)
  • Andress, Reinhard (1)
  • Bispinck-Roßbacher, Julia (1)
  • Blankenstein, David (1)
  • Bredekamp, Horst (1)
  • Durán Casas, Vicente (1)
  • Erdmann, Dominik (1)
  • Faak, Margot (1)
  • Hülsenberg, Dagmar (1)
+ more

Year of publication

  • 2018 (1)
  • 2015 (2)

Document Type

  • Part of Periodical (2)
  • Postprint (1)

Language

  • German (2)
  • Multiple languages (1)

Is part of the Bibliography

  • yes (2)
  • no (1)

Keywords

  • Wilhelm von Humboldt (3) (remove)

Institute

  • Institut für Romanistik (3) (remove)

3 search hits

  • 1 to 3
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ (2015)
Schwarz, Ingo
Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III.
HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Amerikanische Reisetagebücher (2015)
Schwarz, Ingo ; Ette, Ottmar ; Bredekamp, Horst ; Bispinck-Roßbacher, Julia ; Kraft, Tobias ; Erdmann, Dominik ; Weber, Jutta ; Lenz, Markus Alexander ; Blankenstein, David ; Savoy, Bénédicte ; Faak, Margot
Ingo Schwarz: „etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805 Ottmar Ette: Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt Horst Bredekamp: Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang Julia Bispinck-Roßbacher: „Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt Tobias Kraft: Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption Dominik Erdmann, Jutta Weber: Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie Markus Alexander Lenz: Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie David Blankenstein, Bénédicte Savoy: Frontale Präsenz - Zu einem unbekannten Porträt Alexander von Humboldts im Besitz des französischen Conseil d’État Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise
HiN : Alexander von Humboldt im Netz (2018)
Päßler, Ulrich ; Andress, Reinhard ; Durán Casas, Vicente ; Ette, Ottmar ; Hülsenberg, Dagmar ; Schmuck, Thomas ; Sundermann, Werner
Inhalt: -Ulrich Päßler: Die edition humboldt digital. Dokumente zur Neuausgabe der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1825–1826) -Reinhard Andress: Eduard Dorsch and his unpublished poem on the occasion of Humboldt’s 100th birthday -Vicente Durán Casas: Immanuel Kant, Alexander von Humboldt and the Tequendama Fall. Two Prussians linked by Geography -Ottmar Ette: Languages about Languages: Two Brothers and one Humboldtian Science -Dagmar Hülsenberg: Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen für die Herstellung von Keramik- und Glaserzeugnissen -Thomas Schmuck: Missglückte Begegnung. Der kurze Briefwechsel zwischen Leopold von Buch und Goethe -Werner Sundermann: Alexander von Humboldt und das Persische
  • 1 to 3

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login