• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (15)
  • no (1)

Author

  • Tönnies, Sibylle (2)
  • Crome, Erhard (1)
  • Danspeckgruber, Wolfgang F. (1)
  • Elsenhans, Hartmut (1)
  • Fischer, Karl (1)
  • Gießmann, Hans J. (1)
  • Krämer, Raimund (1)
  • Mehring, Reinhard (1)
  • Rose, Jürgen (1)
  • Seifert, Arne C. (1)
+ more

Year of publication

  • 2011 (16) (remove)

Document Type

  • Article (13)
  • Monograph/Edited Volume (2)
  • Postprint (1)

Language

  • German (16)

Is part of the Bibliography

  • no (14)
  • yes (2)

Keywords

  • Internationale Politik (16) (remove)

Institute

  • WeltTrends e.V. Potsdam (16) (remove)

16 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Afghanistan-Komplex (2011)
Weidemann, Diethelm
Inhalt: Historische Herausbildung des Konfliktes ; Das Scheitern der Reformen Amanullah Khans ; Der Modus Vivendi Zahir Shahs ; Der Afghanistankrieg von 1979 bis 1989 ; Der Bürgerkrieg 1989 bis 2001 ; Einzug der Taliban ; Aktuelle Lage in Afghanistan ; Intervention der USA und Folgen ; Ungewisse Perspektiven
Ganz oder gar nicht! (2011)
Tönnies, Sibylle
Inhalt: Der Nomos der Erde ; Die Moralisierung des Völkerrechts ; Weltgesetz ohne Weltexekutive ; „Police Bombing“
Von allem ein bisschen, keine Bewegung? (2011)
Tönnies, Sibylle
Abzug, um zu bleiben (2011)
Seifert, Arne C.
Inhalt: Plan B für Afghanistan ; Langfriste Kampfmission ; Geostrategie der USA ; Interventionistische Orienterung ; Deutschlands Rolle
Rückzug Fehlanzeige (2011)
Rose, Jürgen
Inhalt: Regime Change und Anti-Terrorkrieg ; „Engagement“ der USA ; Deutsche Involvierung ; Ferngesteuerter Krieg ; Abzug nicht in Sicht ; „Sieg“ nicht in Sicht ; Reinfall Afghanistan-Strategie ; Menetekel von Saigon
Keine einfachen Alternativen und Lösungen! (2011)
Mehring, Reinhard
Res Publica (2011)
Krämer, Raimund
Die Frage nach der politischen Ordnung steht im Mittelpunkt des Lehrtextes zur Einführung in die Wissenschaft von der Res Publica. Dieses als Skript konzipierte Lehrbuch dient als Grundlage der Einführungsvorlesung an der Universität Potsdam. Mit einem nüchternen Blick in die Geschichte, von der Antike über die frühe Neuzeit bis in die Gegenwart – und dies global – wird das Politische aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Es ist vor allem ein Text für jene, die sich mit dem Politischen zu beschäftigen beginnen, jedoch auch für jene lohnenswert, die sich erneut der Grundlagen versichern möchten.
Ein Plädoyer für das moderne Völkerrecht (2011)
Gießmann, Hans J.
Verhandlungen oder militärische Option? (2011)
Fischer, Karl
Inhalt: Versäumnisse der Bonner Verhandlungen 2001 ; Erfahrungen aus den Genfer Verhandlungen ; Welche Besonderheiten beachten? ; Beendigung des Kriegszustandes ; Optionen einer Friedensstrategie ; Literaturverzeichnis
Was uns Algerien lehrt (2011)
Elsenhans, Hartmut
Inhalt: Guerilla vs. Ordnungskräfte ; Algerische Lehrstücke ; Was nicht genügt ; Intervention ohne Kontrolle ; Partner und Gegner ; Verhandlungen jetzt!
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Publication server
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login