• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Author

  • Hunger, Bernhard (2) (remove)

Document Type

  • Part of Periodical (1)
  • Postprint (1)

Language

  • German (1)
  • Multiple languages (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)
  • yes (1)

Keywords

  • 1801-1826 (1)
  • 1805-1808 (1)
  • 1839 (1)
  • 1844-1862 (1)
  • Alte Nationalgalerie (1)
  • Ansichten der Natur (1)
  • Berlin (1)
  • Biologie (1)
  • Botanik (1)
  • Briefedition und -korrespondenz (1)
  • Carl Gustav Carus (1)
  • Charles Darwin (1)
  • Christian Gottfried Ehrenberg (1)
  • Cuba (1)
  • Dresden (1)
  • Essai politique (1)
  • Ideen zur Physiognomik der Gewächse (1)
  • Johann Gottfried Herder (1)
  • Johannes von Müller (1)
  • Kosmos (1)
  • Landschaftsmalerei (1)
  • Naturgemälde (1)
  • Paläontologie (1)
  • Relation historique (1)
  • Sklaverei (1)
  • bildende Kunst (1)
  • neu gelesen (1)
- less

Institute

  • Institut für Romanistik (2) (remove)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte (2009)
Hunger, Bernhard
Im Werk Alexander von Humboldts sind Spuren zu Johann Gottfried Herder ebenso vielfältig wie Verweise rar. Der vorliegende Aufsatz richtet unter diesem Aspekt den Blick auf Humboldts Ideen zur Physiognomik der Gewächse (1806), in denen er Herder das erste Mal in einer Veröffentlichung namentlich erwähnt. Zwei Jahre später wird der Text in die Ansichten der Natur (1808 ff.) aufgenommen. In der dritten Auflage der Ansichten (1849) ist Herders Name kurioserweise gestrichen. Die Streichung ist weder inhaltlich noch formal nachvollziehbar. Der historische Kontext der Jahre zwischen 1805 und 1808 legt zudem nahe, dass Humboldts Bezugnahme auf Herder sehr bewusst geschehen sein muss. Anhand des Briefwechsels Humboldts mit dem Historiker Johannes von Müller und weiterer Quellen wird gezeigt, dass sich Humboldt mit Schriften Herders auseinandergesetzt hat. Johannes von Müller, Humboldts Freund und Nachbar in dieser Zeit, zog als Herausgeber der Herderschen Werkausgabe sogar eine direkte Filiation von Herder zu Humboldt.
HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Darwin und Humboldt (2009)
Schwarz, Ingo ; Misas Jiménez, Rolando E. ; Hunger, Bernhard ; Helmreich, Christian ; Werner, Petra ; Jahn, Ilse
Themenschwerpunkt HUMBOLDT UND DARWIN: Inhalt: - Ingo Schwarz: Carl Gustav Carus und Alexander von Humboldt - Briefwechsel - Rolando E. Misas Jiménez: El Ensayo Político de Humboldt sobre Cuba: presencia y ausencia de pensamientos habaneros sobre esclavitud y ciencia (1801-1826) - Bernhard Hunger: Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte - Alexander von Humboldt und Johann Gottfried Herder - Christian Helmreich: Geschichte der Natur bei Alexander von Humboldt - Petra Werner: Zum Verhältnis Charles Darwins zu Alexander v. Humboldt und Christian Gottfried Ehrenberg - Ilse Jahn: „Dem Leben auf der Spur.“ Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts
  • 1 to 2

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login